Zweite Herren ziehen sich aus aktiven Spielbetrieb zurück – Zum Abschluss eine Niederlage gegen Garbsen und viele Emotionen
Es hat sich die letzten Wochen schon angedeutet. Die Abgänge bei den beiden Herrenmannschaften in den letzten Monaten konnten auch durch das gegenseitige Aushelfen bei den Spielen kaum noch kompensiert werden. Auch ein „wir ziehen das jetzt bis zum Ende der Saison durch“ war da nicht sinnvoll. Schon zu diesem Zeitpunkt der Saison mussten beiden Mannschaften einige empfindliche Geldstrafen durch Spielverlegungen oder sogar Komplettabsagen von Punktspielen hinnehmen. Das wäre im Laufe der Saison nicht besser geworden. Und so war die Entscheidung der Handballabteilung von Germania List nachvollziehbar und wohl auch alternativlos, einer der beiden Mannschaften, in diesem Fall die Zweite Herren, aus dem aktiven Spielbetrieb zurückzuziehen. Die Zukunft bei den Handballherren gehört nun mal den jungen Spielern aus der Ersten, die in der Regionsliga spielen. Die Spieler der bisherigen Zweiten Herren, die noch weiterhin aktiv bleiben werden, gehen in die Erste Herren mit auf und werden die restliche Saison nun gemeinsam als „neue gemeinsame Erste“ um Punkte und um den Verbleib in der Regionsliga kämpfen (nächstes Spiel der Ersten Herren am 25.11. um 20 Uhr im Sahlkamp)
Bevor es aber so weit ist, durfte die Zweiten Herren aus der List am vergangenen Samstag noch einmal zu ihrem letzten Punktspiel zu Hause am Sahlkamp gegen den Garbsener SC II antreten. Vor dem Spiel hatte Trainer Michael Thormann aufgrund der aktuell geplanten Fusion bei den beiden Herrenmannschaften bekanntgegeben, dass er als Trainer zurücktreten und dies sein letztes Spiel mit der Mannschaft sein werde. Und so geriet dieses Spiel noch einmal zu einem sehr emotionalen Ereignis. Zahlreiche treue Fans und langjährige Weggefährten der Mannschaft, hatten sich auf der Tribüne versammelt, um die Mannschaft, die zum letzten Mal in dieser Konstellation spielte, noch einmal anzufeuern. Dazu sorgte die weibliche Handballjugend von Germania List mit ihren lauten Trommeln und Gesängen noch einmal für eine großartige Atmosphäre in der Halle.
Das Spiel selbst geriet da unter dem Eindruck der aktuellen Entwicklung bei den Handballherren fast zur Nebensache. In der ersten Halbzeit ging es bis zum 3:3 noch sehr ausgeglichen zu, dann folgte der erste Bruch im Spiel der Germanen und man lag Mitte der ersten Halbzeit mit 6:10 zurück. Ein höherer Rückstand konnte aber, auch aufgrund der zahlreichen Paraden durch Keeper Marc-Daniel Blasius, verhindert werden (11:14).
Im zweiten Abschnitt ging es ähnlich weiter. Vorne im Angriff wurden die Chancen nicht effektiv genutzt und nur Robert Nillies, der nun zwischen den Pfosten stand, hielt die Germanen mit seinen Paraden noch weiter im Spiel (16:19 in der 46. Minute). Dass Publikum feuerte die Mannschaft weiter lautstark an. Als dann aber der einseitig pfeifende Schiedsrichter (Heimschiedsrichter geht irgendwie anders) drei Germanen gleichzeitig für zwei Minuten auf die Bank schickte, war das Spiel für unsere Jungs gelaufen. Die schnellen Spieler aus Garbsen nutzen die Gelegenheit und zogen innerhalb von ein paar Minuten auf 16:23 davon. Am Ende stand es 17:27.
Für Germania Liste Zweite Herren am Ball:
Marc-Daniel Blaisus (TW), Robet Nillies (TW), Patrick Swora (1), Uwe Fillmer (1), Tim Behrmann (4), Nils Nebel (1), Björn Reinke (2), Patrick Rasche (1), Christian Bunte (3), Thorsten Glückhardt, Steffen Kahrau (1), Trainer: Michael Thormann
Das Endergebnis interessierte aber am Ende niemanden mehr. Denn zum Abschluss gab es noch einmal bewegende und emotionale Abschiedsszenen in der heimischen Sahlkamparena. Die Mannschaft und der Trainer bedankten sich mit einer LaOla-Welle bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung. Unsere treuen Fans wiederum hielten in diesem Moment ein Transparent hoch („Es war so schön mit Euch“) – ein Gänsehaut-Moment für die ganze Mannschaft. Zum Schluss wurde Michael, der die Mannschaft die letzten drei Jahre betreut hatte, von der Mannschaft mit einem Spalier und vom Publikum gebührend mit tosendem Applaus verabschiedet. Ein toller Moment für alle zum Abschluss, bei dem dann doch die eine oder andere Träne verdrückt wurde. Danach ging es mit der Mannschaft gemeinsam zum Griechen in der List und man ließ den Abend feuchtfröhlich gebührend ausklingen.
DANKE lieber Michael für die tolle Zeit als Trainer mit Dir. DANKE liebe Fans, die ihr treu die ganzen Jahre zu uns gehalten habt und DANKE an alle, die die Mannschaft in den ganzen Jahren unterstützt haben.
Eure Germania Handballherren