2. Herren – RSV Seelze III


22. 09. 2022

Auftaktsieg für die 2. Herren zum Saisonstart

Am Sonntag stand für die Zweite Herren von Germania List das eigentlich schon 2. Punktspiel derneuen Saison 2022/23 an. Aufgrund fehlender Spieler musste das erste Spiel gegen den TuS Wettbergen gleich verlegt werden (neuer Termin: 05.10.). So fand aber nun der Saisonauftakt eine Woche später in unserer heimischen und gut besuchten Sahlkamphalle gegen Seelze III statt. Trainer Michael Thormann hatte allerdings auch vor diesem Spiel das Problem, eine spielfähige Mannschaft aufstellen zu können. Herzlichen Dank der Ersten Herren, die uns mit Jakob Meixner und Leon Rohrberg unterstützten und so unser lang ersehntes Spiel nach gefühlten Ewigkeiten (namens Corona) möglich machten.

Das erste Tor der Saison ließ nicht lange auf sich warten: Steffen Kahrau erzielte im ersten Angriff direkt nach 30 Sekunden schon das den ersten Treffer. In der ausgeglichenen Anfangsphase reagierte der Gegner aus Seelze allerdings direkt mit zwei Toren, die aber von Christoph Rüth sofort zum 2:2 ausgeglichen wurden. Nach 15 Minuten standen es 5:3 für die Germanen, nachdem Björn Reinke zwei Mal in Folge aus dem Rückraum getroffen hatte. Der Spielstand zu dieser Zeit verrät schon, dass zwar die Abwehr bombenfest im Sattel saß, allerdings die Gäule im Angriff allzu häufig durchgingen. Während einer doppelten Unterzahl für die Lister Mannschaft konnten die Seelzer zwischenzeitlich zwar wieder kurz ausgleichen, allerdings hielt Keeper Robert Nillies allein in dieser Phase zwei Siebenmeter und unterstrich seinen starken Auftritt der in der ersten Halbzeit. Wieder mit voller Besetzung erarbeiteten sich die Germanen bis zur Pause eine 10:6 – Halbzeitführung, sodass in der Halbzeitpause zwar sehr erschöpfte, aber auch zufriedene Gesichter nach neuen Kräften suchten.

Im zweiten Spielabschnitt konnte der Vorsprung nach Toren von Thorsten Glückhardt, Nils Nebel (3x) und Jakob Meixner bis zur 40. Minute sogar auf fünf Tore ausgebaut werden (16:11). Dann zmachte sich der dünne Kader allerdings bemerkbar und es kam zu einem Bruch im Spiel. Der Gegner aus Seelze stellte im Angriff um, wir waren im Kopf nicht mehr so frisch wie am Anfang und dazu leisteten wir uns unnötige Fahrlässigkeiten in Angriff und Abwehr. Die Mannschaft aus Seelze erzielte so sechs Tore in Folge und ging in der 51. Minute wieder knapp mit 16:17 in Führung. Das Spiel schien zu kippen, aber nach einer Auszeit von Trainer Michael Thormann und seinen klaren Ansagen und Zuordnungen bekam die Abwehr den Seelzer Angriff wieder unter Kontrolle und und erzielte nach Toren von Julius Bielmann (2x) und Christoph Rüth fünf Minuten vor Schluss wieder eine 19:17 Führung. Aber anstatt jetzt den Sack zuzumachen, wurde zu früh im Angriff abgeschlossen und aufgrund einer Zweit-Minuten-Strafen war klar, dass wir die Crunch-Time fast komplett in Unterzahl durchstehen mussten. Zwar fiel der Ausgleich umgehend, aber auf den letzten Metern gelang es, Zeit von der Uhr zu nehmen und Seelze zu überhasteten Abschlüssen zu zwingen, die unser Keeper sicher entschärfte. Die Germanen hatten auch im Angriff in Unterzahl das letzte Wort, als Thorsten Glückhardt kurz vor Schluss den viel umjubelten Siegtreffer erzielte.

Welches Fazit kann aus diesem Saisonauftakt gezogen werden? Die kämpferische Einstellung der Mannschaft stimmt! An Spielabläufen muss in den kommenden Trainingseinheiten sicherlich noch gearbeitet werden. Das große Problem der Mannschaft wird aber der relativ dünne Kader sein. Schon das nächste Spiel am 24.09.22 gegen Herrenhausen/Stöcken muss mangels einer ausreichenden Spieleranzahl leider auch verschoben werden. Bleibt nur die Hoffnung, dass sich die Kaderstärke der Mannschaft im weiteren Saisonverlauf wieder stabilisiert. Ansonsten wird es schwer für die Mannschaft sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren und noch häufiger mit den Fans im Anschluss des Spiels gemeinsam zu feiern. Warten wir es ab,drücken die Daumen und freuen uns auf mehr von diesen Handballkrimis!

Für Germania List II am Ball:

Robert Nillies (TW), Uwe Fillmer, Nils Nebel (5), Jakob Meixner (2), Christoph Rüth (2), Björn Reinke (3), Leon Rohrberg (2), Thorsten Glückhardt (2), Julius Bielmann (3), Steffen Kahrau (1), Trainer: Michael Thormann

Unsere Sponsoren