SC Germania List I – SC Germania List II


17. 09. 2021

Nach über einem Jahr Spielpause können wir diesen Bericht so beginnen, wie viele Spielberichte in der Vergangenheit endeten: Germania schlägt Germania.
Während dies sonst bedeutet, dass wir uns am Ende selbst um den Sieg gebracht haben, fand das Testspiel am vergangenen Mittwoch gegen die „Zweite Herren“ der Germanen statt und endete mit dem besseren Ende für die „älteren“ Herren.
Da der ursprüngliche Gegner aus Großburgwedel abgesagt hatte, wurde so intern eine gute Alternative als Saisonvorbereitung gesucht und gefunden.

Die Mannen um Coach Thormann begannen das Spiel motiviert und man merkte bereits zu Anfang, dass zwar keiner das Handballspielen komplett verlernt hatte, dass die Bewegungsabläufe im „Ernstfall“ aber doch noch einmal etwas anderes sind, als wenn man sich im Training nur selbst gegenübersteht.
So wurden die in der Vorbereitung einstudierten Spielzüge nur selten eingesetzt und man kam in der ersten Hälfte hauptsächlich über Einzelaktionen und körperliche Überlegenheit gegen die offensiv stehende Abwehr des Gegners zum Erfolg; die Treffsicherheit ließ jedoch zu wünschen übrig. In der eigenen Hälfte konnte man sich durch eine mehr oder minder dichte Abwehrreihe behaupten. Der Hauptverdienst kann aber eindeutig den beiden Keepern Marc-Daniel Blasius und Robert Nillies zugeschrieben werden.
Die Erste konnte sich nach einem ausgeglichenen Beginn bis zum 3:2 auf 5:2 und schließlich auf 12:5 absetzen. Die Zweite ließ jedoch nicht locker und konnte den Rückstand bis zur Halbzeit auf 16:9 halten.

In der zweiten Hälfte blieb das Bild ähnlich. Die „Erste Herren“ konnte den Vorsprung auf zwischenzeitlich 9 Tore ausbauen, blieb im Angriff aber sicherlich noch hinter ihrem endgültigen Potential zurück. Auch die Abwehr wackelte zunehmend und hatte Probleme, den gut spielenden Kreisläufer und die tollen Anspiele auf ihn in den Griff zu kriegen.
Neben den spielerischen Problemen kam gegen Ende des Spiels auch die eindeutig bessere Kondition des jüngeren Gegners zum Vorschein, so dass sich die Erste häufig überlaufen ließ und damit die Verkürzung des Spielstandes auf am Ende 31:24 nur eine Frage der Zeit war.
Die beiden besten Germanen waren auch unstrittig in der zweiten Hälfte die beiden Keeper, die mit ihren Paraden bei Tempogegenstößen, aber auch aus dem Spiel heraus, Schlimmeres verhinderten.

Als Fazit kann man sicher ziehen, dass spielerisch und konditionell aufgrund der langen Pause noch einige wenige Verbesserungen wünschenswert wären, die Freude am Handballspielen aber dadurch nicht getrübt wurde und man auf dem, was die Erste gezeigt hat, für die Saison aufbauen kann.
Schon am kommenden Sonntag können wir dann beim ersten Auswärtsspiel der Saison gegen Badenstedt zeigen, was wir wirklich können und was wir aus dem Testspiel mitgenommen haben.

Für Germania Erste Herren waren am Ball:
Marc-Daniel Blasius (TW), Robert Nillies (TW), Björn Reinke (4), Christian Bunte (3), Daniel Triest (2), Maurice Berkemeier (3), Nils Nebel (4), Patrick Rasche (2), Patrick Swora (3), Steffen Kahrau, Thorsten Glückhardt (1), Tim Behrmann (6), Tobias Kummerow (1), Uwe Fillmer (2), Trainer: Michael Thormann

Unsere Sponsoren