Am Samstagnachmittag ging es für die Alte Herren von Germania List zum Auswärtsspiel Richtung Deister gegen die Oldies von der HSG Wennigsen/Gehrden. Bevor es aber sportlich losgehen konnte, mussten sich die Spieler von Germania erst einmal auf die richtige Sporthalle einigen. Denn die eine Hälfte der Mannschaft stand in Gehrden und die andere Hälfte in Wennigsen vor der Halle. Da hatte wohl jemand die falsche Sporthalle in der mannschaftsinternen App eingepflegt 😉. Der Fauxpas wurde aber schnell aufgeklärt und alle Spieler waren dann rechtzeig vor Ort in Wennigsen.
Zu Beginn der ersten Hälfte waren einige Germanen scheinbar immer noch nicht so richtig organisiert, denn schnell lag man mit 0:2 Toren hinten. Das änderte sich dann aber fix und nach 5 Minuten stand es nach dem Tor von Christian Bunte 3:3 Unentschieden. So ausgeglichen blieb es bis Mitte des ersten Spielabschnitts, als Eike Erdmann den Anschlusstreffer zum 6:7 erzielte. Aber dann führten u.a. einige unglückliche Entscheidungen des nicht immer sicherwirkenden Schiedsrichters dazu, dass die Oldies aus der List auf einmal mit 7 Toren ins Hintertreffen (7:14) gerieten. Insbesondere nicht gepfiffene eindeutige Fouls an Germania-Spielern, die erfolgreiche Gegenstöße der Heimmannschaft zur Folge hatten, erbosten den Germania-Trainer Michael Thormann, der dafür prompt die Gelbe Karte erhielt.
Die Lister Spieler waren aber nicht bereit das Spiel einfach abzuschenken und kämpften sich im zweiten Spielabschnitt wieder ein wenig heran. In der 38. Minute erzielte Stefan Müller-Rother das 14:17 und es keimte zu diesem Zeitpunkt ein wenig Hoffnung auf, das Spiel doch noch herumzubiegen. Doch die eingespielte Truppe aus Wennigsen hatte immer wieder eine entsprechende Antwort parat und konnte die Oldies aus der List mit ihren Toren weiter auf Abstand halten. Dazu kamen zu viele vergebene Chancen im Angriff, die eine Ergebnisverbesserung verhinderten. Am Ende ging das Spiel 21:27 verloren, aber gefühlt war heute wesentlich mehr drin für die Germanen.
Für Germania List Alte Herren am Ball:
Franky Jordan (TW), Uwe Fillmer (2), Stefan Müller-Rother (1), Tim Behrmann (7), Eike Erdmann (4), Patrick Rasche (4), Philipp Burkhardt, Christian Bunte (1), Christoph Rüth (2), Steffen Kahrau, Trainer: Michael Thormann