Handball Alte Herren: TuS Bothfeld v. 1904 e.V. – SC Germania List 18:18


26. 03. 2019

Bereits am vorvergangenen Samstag trat „Die Alte“ zum Auftakt des „Bothfeld-Spieltages“ für die Germania-Herren beim dortigen TuS an.

Weiterhin gebeutelt von Verletzungen aber dennoch in guter Besetzung, traten unsere Herren die Mission zwei Punkte beim Tabellennachbarn an. Diese Ausgeglichenheit in der Tabelle zeichnete sich auch im Spiel von Beginn an ab – da überrascht der Halbzeitstand von 9:8 für Bothfeld nicht. Unsere Alte allerdings ließ dabei in der ersten Hälfte leider auch einiges an Chancen liegen. Dafür waren zum einen Unkonzentriertheiten im Passspiel und zum anderen der gegnerische Keeper verantwortlich. Außerdem gelang es unserer Mannschaft zu selten, die Bothfelder Abwehr wirklich in Bewegung zu bringen und so nötige Lücken zu reißen.

All diese Dinge gelangen zu Beginn der zweiten Halbzeit besser, sodass wir uns in der 40. Minute auf 3 Tore absetzen konnten (13:10). In den folgenden zwei Minuten gelang es dem besten Bothfelder Torschützen jedoch – aufgrund der Inkonsequenz unsere Abwehr – auf ein Tor zu verkürzen (13:12). Eben dieser Spieler hatte dann aber einen für uns noch viel besseren Auftritt – er beendete das Spiel nämlich mit einer roten Karte und unser Team konnte in der folgenden Überzahl wieder auf zwei Tore wegziehen (14:12). Doch damit nicht genug, der Gegner steckte eine weitere 2 Minuten Strafe ein – eine Chance für uns weiter davonzuziehen. Statt des ursprünglich für diese Situationen vorgesehenen Planes entschied sich unser Team allerdings dafür, in der Unterzahl zwei Gegentore zu kassieren und dem Gegner wieder ins Spiel zu helfen. In der erneut folgenden Überzahl gelang es dann besser diese zu nutzen, sodass wir mit zwei Tempo-Gegenstößen mit 16:14 in Führung gehen konnten. Leider gab auch das der Mannschaft nicht die nötige Sicherheit und Bothfeld konnte zum wiederholten Male einen zwei Tore Rückstand ausgleichen. (16:16 in Minute 54). Auch diesen Rückschlag aber steckten die Germanen gut weg und erarbeiteten sich 4 Minuten vor Schluss in eigener Unterzahl eine erneute zwei Tore Führung (18:16). Dass am Ende auch diese nicht zum Sieg reichte, ist schlicht haarsträubenden Fehlern im Offensivspiel geschuldet, die den Gegner zu zwei Gegenstößen und somit einfachen Toren einluden. Endstand 18:18.

In einem äußerst fehlerbehafteten Spiel, in dem unsere Mannschaft nie wirklich ins Spiel fand, sich aber kämpferisch gezeigt hat, bleibt am Ende ein – dem Spielverlauf nach – enttäuschender Punkt.

Für „Die Alte“ am Ball:
Jordan; Müller-Rother (1); Rüth (6); Eike (1); Böhmer (1); Fillmer (1); Kahrau; Niedung; Bleßmann (2); Gerlach (3); Rinne (2); Droste (1)

Unsere Sponsoren