Am 28.01. bestritt die Erste Herren von Germania List ihr Heimspiel gegen den bis dato Tabellenletzten SG Letter 05 II. Wollte man sich weiter fest im Mittelfeld der Tabelle etablieren, musste dieses Spiel natürlich gewonnen werden. Vor dem Spiel musste das Trainergespann Volker Belde und Matze Schulz aber einige Umstellungen in der Mannschaft vornehmen. Die beiden Stammtorhüter Marc-Daniel Blasius und Robert Nillies standen nicht zur Verfügung und die beiden Linksaußen (Tim Behrmann und Christoph Rüth) fielen verletzungsbedingt aus. Und auch im Rückraum konnte Patrick „Eppi“ Swora nicht auflaufen, da er sich ein paar Tage vorher beim Training verletzt hatte. Grundsätzlich sollte den Trainern das aber keine weiteren Sorgen bereiten, da der Mannschaft diese Saison genügend Spieler zur Verfügung stehen und sie grundsätzlich das Potential hat, solche Ausfälle zu kompensieren. Aber irgendwie verlief das Spiel von Anfang an nicht so, wie sich das die Germania Herren und die Trainer vorgestellt hatten. In der Offensive konnte bis zur 15. Minute aus dem regulären Spielbetrieb nur ein Tor per Siebenmeter erzielt werden. Ansonsten griff keiner der eingeübten Spielzüge, während der Gegner aus Letter sich auf 1:5 „absetzte“. Auch in der Folge taten sich die Lister schwer, die Abwehr des Gegners zu überwinden. Man rannte weiterhin einem Rückstand hinterher. Die Gegner aus Letter, gingen aber ebenfalls fahrlässig mit ihren Chancen um. So war die Gastmannschaft weiterhin in Sichtweite, was das Ergebnis anging. Zur Pause stand es 7:10 aus Sicht der Germania Herren. Auch im zweiten Abschnitt kamen beide Mannschaften nur schwer in die Gänge. Es dauerte 5 Minuten, bis das erste Tor fiel, dieses Mal auf Seiten der Heimmannschaft. Zwar konnten die Lister Herren beim Stand vom 11:12 den Rückstand auf ein Tor verkürzen, aber es gelang einfach nicht das Spiel noch einmal zu Gunsten der Germania Truppe zu drehen. Dafür war die Offensive der Lister an diesem Tag einfach nicht effektiv genug. In diesem insgesamt sehr torarmen Spiel, konnte der Gegner aus Letter seinen Vorsprung bis zum Schluss verteidigen und gewann das Spiel mit 14:17. Aus Sicht der Ersten Herren aus der List war es eine völlig unnötige Niederlage. Der Gegner war nicht besonders stark und die eigene Abwehr stand grundsätzlich sehr gut. Aber ohne eine effektive Offensive nützt das alles natürlich überhaupt nichts. Hier muss sich die Mannschaft unbedingt steigern, will man beim nächsten Auswärtsspiel am 11.02.18 (17 Uhr) beim Tabellenführer VfV 1887 Hainholz nicht komplett untergehen. Hier ist jetzt auch das Trainergespann gefragt, in welcher Form Änderungen in der Taktik und Spielweise wieder zum Erfolg führen. Für Germania Erste Herren am Ball |