Die Geschichte des Auswärtsspiels unserer Ersten bei der Zweitvertretung des TV Hannover Badenstedt am vergangenen Samstag, ist (leider) schnell erzählt.
Die einzige Führung des Spiels für unsere Mannschaft gab es in Minute 4 (2:0). In der Folge fand der Gegner zu seinem Spiel und wir nicht mehr wirklich statt. In der Abwehr fehlte Zugriff, Ballverluste oder schlechte Abschlüsse führten zu Gegenstößen, in der Offensive fehlten Druck und Tiefe. So konnte sich Badenstedt über 7:4 (Minute 17) und 10:6 (Minute 22) bis zur Halbzeit auf 14:8 absetzen.
Die Mannschaft nahm sich in der Pause vor, den Gegner in der Abwehr früher zu stellen und im Angriff durch Spielzüge und mehr Kreuzbewegungen auf Trapp zu halten. Umgesetzt aber wurde davon herzlich wenig. Zwar hielt man zumindest den 5-Tore Abstand bis zur 33. Minute (11:16). In anschließender Überzahl ließ man den Gegner dann aber zwei Tore erzielen (12:18 in Minute 35). Überhaupt gestatte unsere Mannschaft in eigener Überzahl den aggressiv zu Werke gehenden Badenstedtern immer mindestens ein Tor – ohne dabei die Chance zu nutzen, den Abstand zu verkürzen.
Am Ende steht eine verdiente 21:25 Niederlage, die unsere Erste mit 2:6 Punkten nach vier Spielen auf den vorletzten Tabellenplatz „katapultiert“. Gegen den kommenden Gegner (HSG Hannover-West II am 02.11. um 17 Uhr in der Sahlkamphalle), der nur einen Platz vor uns in der Tabelle steht, muss alles besser werden – so einfach ist das manchmal.
Für Germania am Ball:
Blasius, Swora, Böhmer, Bleßmann (4), Kummerow, Fillmer (2), Wilcke, Behrmann (8), Reinke (4), Rüth, Wilts (1), Erdmann, Rasche (2)